Lichtdekoration mit Sternzeichen
20.02.2019
Egal ob als Geschenk zum Geburtstag für einen besonderen Menschen oder als Hingucker in den eigenen vier Wänden. Mit dieser Lichtdekoration setzt man das Geburtstagsdatum besonders schön in Szene. Zusammen mit Fotos an einer Familienwand hat man dann auch keine Ausrede mehr und kann den Geburtstag der anderen nicht mehr vergessen.
Benötigtes Material
• Bastelfarbe (z.B. Schwarz, Blau, Violett, Rot)
• Lichterkette *
• POSCA Marker (z.B. Weiß) – alternativ: weiße Bastelfarbe
• Pinsel
• Akkubohrer und Bohrer
• Schleifpapier
* Die Anzahl der Lichter ist abhängig davon welches Sternzeichen ihr umsetzen möchtet.

1
1. Löcher bohren
Habt ihr ein Sternzeichen ausgewählt, übertragt ihr die markanten Punkte auf den Bilderrahmen. Ich habe mir dazu am PC ein entsprechendes Bild vorbereitet und mit dessen Hilfe die Punkte markiert.
Mit der Vorlage fällt es dann auch leichter das Sternbild zu positionieren. Lasst auch genügend Platz für die Schrift später.
Da die Anzahl der Lichter der Lichterkette nicht mit denen benötigten Sternen übereinstimmt, überlegt euch, welche Sterne später etwas kräftiger leuchten sollen. Da nehmt ihr dann die Lichter doppelt. Je nachdem was für eine Lichterkette ihr nutzt, bohrt ihr Löcher in der jeweils benötigten Größe. Nach dem Bohren alle Kanten mit Schleifpapier glätten.

2
2. Bilderrahmen bemalen
Sind die Löcher vorbereitet grundiert ihr den Rahmen zuerst in Schwarz. Noch während die Farbe nass ist, arbeitet ihr mit den anderen Farben den Weltallhintergrund grob aus. Lasst diesen dann trocknen und malt danach die Feinheiten auf.
Ist alles getrocknet umrandet ihr die Bohrlöcher mit Weiß und zieht die Verbindungslinien zwischen den Sternen. Ebenfalls in Weiß und mit etwas von dem Violett malt ihr verschiedene kleinere, entferntere Sterne auf.
v
Als Letztes verziert ihr den Rahmen noch mit dem Sternzeichen und dem eigentlichen Geburtstag.

3
3. Lichterkette anbringen
Beim Anbringen der Lichterkette achtet darauf, dass ihr die Lichter so in den Löchern befestigt, dass die Zwischenabstände vom Draht bis zum nächsten Loch reichen.
Sind alle Lichter positioniert, befestigt den Draht noch mit etwas Heißkleber. Das Batteriefach wird rückseitig ebenfalls festgeklebt – aber so, dass sich das Fach noch Öffnen lässt.Viel Spaß beim Nachbasteln!
Kommentare zu "Lichtdekoration mit Sternzeichen"